Der Saal war mit über 250 Teilnehmern am Fachseminar über Arthritis voll: Die Veranstaltung wurde am 12. Juni von SCECSUV (Sociedad Cientifica de Estudiantes de Ciencias de la Salud Univalle) in Zusammenarbeit mit Artritis Bolivia auf der Universidad del Valle in Cochabamba, Bolivien, organisiert. Das Publikum war sehr vielfältig: vor allem Ärzte, aber auch Studenten und Menschen, die an Arthritis leiden.
Die MLS®-Lasertherapie wurde mit Fokus auf der robotergesteuerten Vorrichtung M6 als therapeutische Lösung für Arthritis vom bekannten bolivianischen Arzt David Rosso Vargas vorgestellt, der die therapeutischen Lösungen von ASAlaser für seine alltägliche Tätigkeit in seiner Praxis ausgewählt hat. Das Interesse beim Publikum war groß: Viele Fragen wurden tatsächlich am Ende der Vorstellung gestellt und viele "Ich mag es" wurden auf seiner Facebook-Seite geklickt.
«Ich bin froh, diese Chance gehabt zu haben», hat Herr Dr. Vargas am Ende des Seminars erklärt. «Während dieser wichtigen Veranstaltung habe ich eine neue therapeutische Lösung zur Behandlung von Arthritis, d.h. die MLS®-Lasertherapie, vorgestellt. Zufrieden bin ich auch mit den Ergebnissen, die meine Klinik in La Paz dank der robotergesteuerten Vorrichtung M6 erreicht hat. Dadurch trage ich jeden Tag zur Verbesserung der Lebensqualität meiner Patienten bei. Das Seminar war eine wunderschöne Chance, das Wissen über die Therapien von ASAlaser persönlich, direkt und effizienter zu verbreitern», hat Herr Dr. Vargas abschließend betont.
L'accesso alla visualizzazione dei prodotti e al materiale informativo è riservato agli operatori del settore in ottemperanza alla legislazione vigente. ASA richiede di qualificarsi come operatore del settore per procedere con la navigazione.
Decreto Legislativo 24 febbraio 1997, n°46 Articolo 21
1. E' vietata la pubblicità verso il pubblico dei dispositivi che, secondo disposizioni adottate con decreto del Ministro della Sanità, possono essere venduti soltanto su prescrizione medica o essere impiegati eventualmente con l'assistenza di un medico o di altro professionista sanitario.
2. La pubblicità presso il pubblico dei dispositivi diversi da quelli di cui al comma 1 è soggetta ad autorizzazione del Ministero della Sanità. Sulle domande di autorizzazione esprime parere la Commissione di esperti prevista dall'articolo 6, comma 3, del decreto legislativo
30 dicembre 1992, n. 541, che a tal fine è integrata da un rappresentante del Dipartimento del Ministero della Sanità competente in materia di dispositivi medici e da uno del Ministero dell'Industria, del commercio e dell'artigianato.
Some of the contents of this website cannot be disclosed in the USA and its territories and possesions, for regulatory reasons. If you are a US resident, please click on the button here below and access ASA's distributor website for North America.