Myofasziale Schmerzen der Kaumuskulatur sind ein komplexes und weit verbreitetes Leiden, das häufig mit Bruxismus, Stress und chronischer Muskelüberaktivität in Verbindung steht.
Eine kürzlich erschienene Veröffentlichung der Universität Chulalongkorn (Thailand) hat gezeigt, dass ein integrierter und konservativer Ansatz, unterstützt durch die MLS®-Lasertherapie, sehr wirksame klinische Ergebnisse erzielen kann.
Die Studie berichtet über den Fall einer 21-jährigen Frau mit chronischen Schmerzen in der Wange und Schläfe, mit Einschränkung der Kieferbewegungen und starken Symptomen (8/10 auf der NRS-Skala).
Nach zehnmonatiger Behandlung mit konservativen Strategien – Aufklärung der Patientin, Selbsthilfestrategien, Aufbissschiene und MLS®-Lasertherapie – berichtete die Patientin über:
Ein Ergebnis, das unterstreicht, wie die Synergie zwischen klinischem Ansatz und fortschrittlichen Technologien die Prognose bei myofaszialen Schmerzen radikal verändern kann.
Die MLS®-Lasertherapie nutzt die Kraft des Lichts, um die zellulären Regenerationsprozesse anzuregen und Entzündungen auf natürliche Weise zu reduzieren.
Zu ihren wichtigsten therapeutischen Wirkungen gehören:
Im analysierten klinischen Fall ermöglichte die Anwendung des Lasers auf die Kaumuskeln die Unterbrechung des Kreislaufs aus Schmerz, Muskelkontraktion und Entzündung, wodurch die optimale Funktion des Unterkiefers der Patientin wiederhergestellt wurde.
Die Forschung bestätigt einmal mehr die Mission von ASA: technologische Innovation und wissenschaftliche Validierung zu verbinden, um sichere, wirksame und evidenzbasierte therapeutische Lösungen anzubiet
L'accesso alla visualizzazione dei prodotti e al materiale informativo è riservato agli operatori del settore in ottemperanza alla legislazione vigente. ASA richiede di qualificarsi come operatore del settore per procedere con la navigazione.
Decreto Legislativo 24 febbraio 1997, n°46 Articolo 21
1. E' vietata la pubblicità verso il pubblico dei dispositivi che, secondo disposizioni adottate con decreto del Ministro della Sanità, possono essere venduti soltanto su prescrizione medica o essere impiegati eventualmente con l'assistenza di un medico o di altro professionista sanitario.
2. La pubblicità presso il pubblico dei dispositivi diversi da quelli di cui al comma 1 è soggetta ad autorizzazione del Ministero della Sanità. Sulle domande di autorizzazione esprime parere la Commissione di esperti prevista dall'articolo 6, comma 3, del decreto legislativo
30 dicembre 1992, n. 541, che a tal fine è integrata da un rappresentante del Dipartimento del Ministero della Sanità competente in materia di dispositivi medici e da uno del Ministero dell'Industria, del commercio e dell'artigianato.
Some of the contents of this website cannot be disclosed in the USA and its territories and possesions, for regulatory reasons. If you are a US resident, please click on the button here below and access ASA's distributor website for North America.