MLS®-Lasertherapie bei hemiplegischen Schulterschmerzen: Eine neue Chance in der Rehabilitation

17 April 2025 - Forschung -
Share

Schulterschmerzen nach Schlaganfall: Keine Seltenheit

Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation. Der Schmerz schränkt den Bewegungsradius ein, reduziert die Autonomie und verlangsamt die Genesung der motorischen Funktionen von Arm und Hand.

Eine klinische Studie öffnet neue Perspektiven: Die Rolle der Lasertherapie

Eine kürzlich durchgeführte randomisierte klinische Studie, die in Lasers in Medical Science* veröffentlicht wurde, analysierte die Wirksamkeit von drei verschiedenen Ansätzen zur Behandlung der Schmerzen nach einem Schlaganfall:

  • Traditionelle Physiotherapie (Gezielte Übungen, Mobilisierung, Dehnen)
  • Physiotherapie + NMES (Neuromuskuläre Elektrostimulation)
  • Physiotherapie + MLS®-Lasertherapie

Die Patienten wurden 4 Wochen lang 5 Tage pro Woche behandelt.

Die Ergebnisse: Laser und NMES erwiesen sich wirksamer als ausschließlich Physiotherapie

Alle Gruppen zeigten Besserungen, aber diejenigen, die auch mit MLS®-Lasertherapie oder NMES behandelt wurden, konnten bessere Ergebnisse erzielen, insbesondere:

  • Reduktion der Schmerzen (VAS-Schmerzskala)
  • Verbesserung der Funktionalität der Schulter (Schulterschmerz-Index SPADI)
  • Mehr Autonomie im Alltag (Barthel-Index)

Nur bei der mit MLS® behandelten Gruppe zeigte sich außerdem eine deutliche Reduktion der Muskelspastik, ein äußerst bedeutender Aspekt für die motorische Genesung.

Warum funktioniert die MLS®-Lasertherapie?

Die patentierte Lasertechnologie MLS® nutzt eine doppelte Wellenlänge (808 und 905 nm) mit kombinierter und synchronisierter Emission. So kommt es zu folgenden Wirkungen:

  • Entzündungshemmend: reduziert die Schmerzmediatoren
  • Anti-Ödembildend: verbessert die lokale Mikrozirkulation
  • Biostimulierend: begünstigt die Geweberegeneration
  • Analgetisch: lindert Schmerzen sofort

Die Behandlung ist nicht invasiv, gut verträglich und einfach in die Rehabilitation zu integrieren.

Entdecken Sie die MLS®-Lasertherapie

Schlussfolgerungen: Ein technologischer Verbündeter für die Genesung nach Schlaganfall

Diese Studie bestätigt, dass die MLS®-Lasertherapie eine wichtige Unterstützung in der Rehabilitation bei Schlaganfallpatienten sein kann.

 Diese Art der Behandlung einzubauen

  • beschleunigt die funktionelle Genesung des Arms.
  • reduziert Schmerzen, unterstützt die Physiotherapie und macht sie wirksamer
  • hilft dem Patienten dabei, sich mit mehr Konstanz und Motivation an der Rehabilitation zu beteiligen
  • verbessert die Lebensqualität und Autonomie

Während wir auf weitere Langzeitstudien warten, sind diese Ergebnisse bereits ermutigend und eröffnen neue therapeutische Perspektiven für Patienten und Gesundheitspersonal.

 

Testo a Destra
Immagine 60%/Testo 40%

Comparison of low-level laser therapy versus neuromuscular electrical nerve stimulation at hemiplegic shoulder pain and upper extremity functions. 
P.Ö. Başaran, & D.E. Büyükşireci
Lasers in medical science, 40(1), 42, 2025

DEN GESAMTEN ARTIKEL LESEN

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

 Diabetic Peripheral Neuropathic Pain Using MiS MLS Laser
blog - 23/01/2025
Dieser klinische Fall unterstreicht die Wirksamkeit der Anwendung des Lasergeräts MiS Die 67 Jahre alte Patientin, an der das Gerät erprobt wurde, erhielt die Diagnose Diabetes mellitus Typ 2 im...
AIS treatment | A research with MLS
blog - 17/09/2024
In der wissenschaftlichen Arbeit wurde die Wirksamkeit der Kombination der MLS®-Lasertherapie im Laserpunktionsmodus mit der Schroth-Therapie bei der Behandlung der jugendlichen idiopathischen...
blog - 11/09/2024
Die Studie, die unter Verwendung des robotergstützten Geräts M6 erfolgte, macht Patienten mit dieser schwächenden Nebenwirkung der Strahlentherapie neue Hoffnung.
ASA Training Experience
News - 18/06/2025
Zwei immersive Tage im Zeichen der fortschrittlichen klinischen Ausbildung als privilegierter Treffpunkt für Spezialisten aus dem Gesundheitswesen, die die Anwendung von Hilterapia® und MLS®-...
Presse - 16/06/2025
Die „Schule endet nie“ für das Unternehmen aus Vicenza, denn eine erste Gruppe von Mitarbeitern nahm an einer Fortbildung teil, die die internen Kommunikationsflüsse und den internen Betrieb durch...
Presse - 20/05/2025
Zum Welttag der kulturellen Vielfalt wurde das Personal zu einer symbolischen kulinarischen Reise mit typischen Speisen aus all jenen Ländern eingeladen, in denen ASA vertreten ist.