ASA feiert die kulturelle Diversität mit einer kulinarischen Reise durch die ganze Welt

20 Mai 2025 - Firma -

Die Veranstaltungen, die vom Unternehmen aus Vicenza zum Thema „Der Wert der Diversität“ organisiert werden, gehen weiter. Das Thema zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Jahr 2025. Zum Welttag der kulturellen Vielfalt wurde das Personal zu einer symbolischen kulinarischen Reise mit typischen Speisen aus all jenen Ländern eingeladen, in denen ASA vertreten ist.

Das Essen als Moment in Gesellschaft, als Gelegenheit für Austausch, als kulturelle Chance und als Möglichkeit, über Diversität hinauszugehen und die gastronomischen Traditionen anderer Völker aus der Nähe kennenzulernen. Um den „Welttag der kulturellen Vielfalt“ (am 21. Mai) zu feiern, bat ASA, ein Unternehmen aus Vicenza, das sich auf die Produktion von Laser- und Magnetsystemen für Physiotherapie und Rehabilitation in den Bereichen Human- und Veterinärmedizin spezialisiert hat, seine Mitarbeiter an den Herd. So entstand eine symbolische „Reise“ zu Aromen und Geschmäckern aus aller Welt.

Max 980px

Gerichte und Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Kulturen ließen geografische Grenzen verschwinden, zeigten das „Gute“ auf, das in Unterschieden verborgen liegt, und hoben die Vorzüge der Diversität hervor. Ausgehend von kulinarischen Genüssen. 

„Nichts verbindet Menschen mehr, als das Essen! Das Annehmen von Unterschieden“, erklärt Giulia Sossella, HR Manager von ASA, „steht in engem Zusammenhang mit dem Kennenlernen und Wertschätzen der gastronomischen Traditionen verschiedener Nationen, die wiederum sehr viel von der Kultur und Geschichte eines Landes berichten. Auch Geschmacksnuancen, die von unseren Gewohnheiten abweichen, lassen uns wachsen und lernen uns, Unterschiede zu schätzen.“

Das Projekt ist Teil unserer großen Initiative „Der Wert der Diversität“, mit der wir Anfang 2025 begonnen haben, um Inklusivität und gegenseitiges Verständnis zu fördern und Unterschiede zu respektieren.   

„Der Welttag der kulturellen Vielfalt war ein wichtiges Schwungrad, um unser Augenmerk weiterhin auf Konzepte wie Respekt, Akzeptanz und Verständnis zu setzen und uns allen zu ermöglichen, auf einfache und instinktive Weise Neuartiges kennenzulernen. ‚Unterschiedlich und doch gleich‘ bleibt der Leitfaden für dieses Jahr, in dem noch weitere Veranstaltungen und Gelegenheiten zur Reflexion folgen, die einer individuellen und sozialen Verbesserung dienen sollen.“

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

Presse - 28/04/2025
Von der Photovoltaikanlage bis zum umweltfreundlichen Fuhrpark, vom sorgfältigen Abfallmanagement bis zum Recycling von Plastikflaschen: Das Unternehmen aus Vicenza konzentriert sich auf konkrete...
Presse - 18/03/2025
Über Unterschiede hinausgehen, um eine Kultur des Respekts und der Inklusivität zu fördern: Mit diesem Ziel schafft das Unternehmen aus Vicenza das ganze Jahr 2025 hindurch eine Reihe an Initiativen...
Presse - 15/10/2024
Als Teil des Projekts Welfare 2024 sollen die beiden Initiativen die Mitarbeiter des Unternehmens in Sachen Wohlbefinden am Arbeitsplatz sensibilisieren. Eine Woche voller Einheiten mit Physio- und...
Presse - 20/05/2025
Zum Welttag der kulturellen Vielfalt wurde das Personal zu einer symbolischen kulinarischen Reise mit typischen Speisen aus all jenen Ländern eingeladen, in denen ASA vertreten ist.
Presse - 28/04/2025
Von der Photovoltaikanlage bis zum umweltfreundlichen Fuhrpark, vom sorgfältigen Abfallmanagement bis zum Recycling von Plastikflaschen: Das Unternehmen aus Vicenza konzentriert sich auf konkrete...
Presse - 22/04/2025
Das neue Rehabilitationszentrum in Námestovo, Nordslowakei, zählt bereits zu den modernsten Einrichtungen des Landes.