Die Veranstaltungen, die vom Unternehmen aus Vicenza zum Thema „Der Wert der Diversität“ organisiert werden, gehen weiter. Das Thema zieht sich wie ein roter Faden durch das ganze Jahr 2025. Zum Welttag der kulturellen Vielfalt wurde das Personal zu einer symbolischen kulinarischen Reise mit typischen Speisen aus all jenen Ländern eingeladen, in denen ASA vertreten ist.
Das Essen als Moment in Gesellschaft, als Gelegenheit für Austausch, als kulturelle Chance und als Möglichkeit, über Diversität hinauszugehen und die gastronomischen Traditionen anderer Völker aus der Nähe kennenzulernen. Um den „Welttag der kulturellen Vielfalt“ (am 21. Mai) zu feiern, bat ASA, ein Unternehmen aus Vicenza, das sich auf die Produktion von Laser- und Magnetsystemen für Physiotherapie und Rehabilitation in den Bereichen Human- und Veterinärmedizin spezialisiert hat, seine Mitarbeiter an den Herd. So entstand eine symbolische „Reise“ zu Aromen und Geschmäckern aus aller Welt.
Gerichte und Köstlichkeiten aus unterschiedlichen Kulturen ließen geografische Grenzen verschwinden, zeigten das „Gute“ auf, das in Unterschieden verborgen liegt, und hoben die Vorzüge der Diversität hervor. Ausgehend von kulinarischen Genüssen.
„Nichts verbindet Menschen mehr, als das Essen! Das Annehmen von Unterschieden“, erklärt Giulia Sossella, HR Manager von ASA, „steht in engem Zusammenhang mit dem Kennenlernen und Wertschätzen der gastronomischen Traditionen verschiedener Nationen, die wiederum sehr viel von der Kultur und Geschichte eines Landes berichten. Auch Geschmacksnuancen, die von unseren Gewohnheiten abweichen, lassen uns wachsen und lernen uns, Unterschiede zu schätzen.“
Das Projekt ist Teil unserer großen Initiative „Der Wert der Diversität“, mit der wir Anfang 2025 begonnen haben, um Inklusivität und gegenseitiges Verständnis zu fördern und Unterschiede zu respektieren.
„Der Welttag der kulturellen Vielfalt war ein wichtiges Schwungrad, um unser Augenmerk weiterhin auf Konzepte wie Respekt, Akzeptanz und Verständnis zu setzen und uns allen zu ermöglichen, auf einfache und instinktive Weise Neuartiges kennenzulernen. ‚Unterschiedlich und doch gleich‘ bleibt der Leitfaden für dieses Jahr, in dem noch weitere Veranstaltungen und Gelegenheiten zur Reflexion folgen, die einer individuellen und sozialen Verbesserung dienen sollen.“
L'accesso alla visualizzazione dei prodotti e al materiale informativo è riservato agli operatori del settore in ottemperanza alla legislazione vigente. ASA richiede di qualificarsi come operatore del settore per procedere con la navigazione.
Decreto Legislativo 24 febbraio 1997, n°46 Articolo 21
1. E' vietata la pubblicità verso il pubblico dei dispositivi che, secondo disposizioni adottate con decreto del Ministro della Sanità, possono essere venduti soltanto su prescrizione medica o essere impiegati eventualmente con l'assistenza di un medico o di altro professionista sanitario.
2. La pubblicità presso il pubblico dei dispositivi diversi da quelli di cui al comma 1 è soggetta ad autorizzazione del Ministero della Sanità. Sulle domande di autorizzazione esprime parere la Commissione di esperti prevista dall'articolo 6, comma 3, del decreto legislativo
30 dicembre 1992, n. 541, che a tal fine è integrata da un rappresentante del Dipartimento del Ministero della Sanità competente in materia di dispositivi medici e da uno del Ministero dell'Industria, del commercio e dell'artigianato.
Some of the contents of this website cannot be disclosed in the USA and its territories and possesions, for regulatory reasons. If you are a US resident, please click on the button here below and access ASA's distributor website for North America.