Hilterapia® wirksam in der Behandlung myofaszialer Triggerpunkte

24 August 2020 - Forschung -
Share

Kann Hilterapia® in Kombination mit der Technik der schrittweisen Druckminderung (PPRT - progressive pressure release technique) und Bewegungsübungen, die sich auf die myofaszialen Triggerpunkte im oberen Trapez konzentrieren, den Zustand von Patienten mit myofaszialem Syndrom verbessern?

Eine positive Antwort darauf liefert eine kürzlich durchgeführte Studie - Pulsed Nd:YAG laser combined with progressive pressure release in the treatment of cervical myofascial pain syndrome: a randomized control trial – mit 50 Patienten, die in zwei Gruppen aufgeteilt wurden. 
Bei der Bewertung spezifischer Parameter (VAS, Schmerzschwelle bei Druck, zervikaler Bewegungsumfang) haben sich in beiden Gruppen – die erste behandelt mit Hilterapia® und PPRT, die zweite mit Hilt® ohne Emission und mit der Technik der schrittweisen Druckminderung – deutliche Verbesserungen gezeigt.

Die nach vier Wochen und drei Sitzungen in sieben Tagen erzielten Ergebnisse zeigten auf, dass die Therapie mit PPRT und Bewegungsübungen alleine oder in Kombination mit dem Laser wirksam in der Behandlung myofaszialer Triggerpunkte ist, die bei Patienten mit myofaszialem Syndrom aktiv sind. Auch in der mit Hilterapia® behandelten Gruppe konnte ein deutlich von jenem der Kontrollgruppe abweichender Zustand festgestellt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

Hilterapia® e gestione del dolore della sindrome di Tietze
blog - 24/04/2020
Ein kürzlich von Physiotherapeutin Valentina Rivetti präsentiertes Fallbeispiel beschreibt, wie die Anwendung der Hilterapia® bei einer jungen Patientin, die an dieser Erkrankung litt, zu einer...
Lasers in Medical Science - Hilterapia research
blog - 06/04/2020
Die Behandlung der „traumatischen Verletzung am Ischiasnerv bei Ratten“ hat mit allen getesteten Dosen die Parameter der funktionellen Genesung und der Reizübertragung bei Nagetieren mit peripherer,...
Research - Hilterapia myofascial pain syndrome
Forschung
M.S. Alayat, K.H. Battecha, A.H. Elsodany, M.I. Ali The Journal of Physical Therapy Science, 32:422–427, 2020 Both treatment groups showed significant improvement in CROM, PPT, and VAS post-...
Presse - 28/04/2025
Von der Photovoltaikanlage bis zum umweltfreundlichen Fuhrpark, vom sorgfältigen Abfallmanagement bis zum Recycling von Plastikflaschen: Das Unternehmen aus Vicenza konzentriert sich auf konkrete...
Presse - 22/04/2025
Das neue Rehabilitationszentrum in Námestovo, Nordslowakei, zählt bereits zu den modernsten Einrichtungen des Landes.
Dolore alla spalla emiplegica - trattamento laser MLS
Blog - 17/04/2025
Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation.