Il Giornale di Vicenza (Tageszeitung): ASAcampus an einer neuen Weltraummission beteiligt

20 Mai 2022 - Forschung -

Nach der Teilnahme an den Experimenten CORM und XENOGRISS in den Jahren 2017 und 2019 beteiligen sich die Forscher des zusammenängenden Labors ASAcampus, das aus der Partnerschaft zwischen der Forschungsabteilung der ASA und der Abteilung für experimentelle und klinische biomedizinische Wissenschaften der Universität Florenz hervorgegangen ist, an dem Experiment „Suture in Space“. Ein Artikel in „Il Giornale di Vicenza“ erklärt das Forschungsprojekt, das im Zuge der Minerva-Raumfahrtmission auf der Internationalen Raumstation (ISS) durchgeführt werden wird.

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

press - 19/05/2022
Das von der Europäischen Weltraumorganisation im Call ESA-ILSRA2014 mit Unterstützung der italienischen Weltraumorganisation Agenzia Spaziale Italiana (C-ASI N. 2018-14-U.0-Suture in Space)...
ASA Research Division
Erfolgsfälle - 26/03/2020
Zwischen dem Wachstum von ASA und der wissenschaftlichen Arbeit im biomedizinischen Bereich besteht eine enge Verbindung. Bereits seit seiner Gründung berücksichtigt das Unternehmen die Tatsache,...
MLS Laser Therapy for TMD
Blog - 22/10/2025
Eine kürzlich erschienene Veröffentlichung der Universität Chulalongkorn (Thailand) hat gezeigt, dass ein integrierter und konservativer Ansatz, unterstützt durch die MLS®-Lasertherapie, sehr...
M-Hi laser training UK
News - 22/10/2025
Vom 30. September bis zum 3. Oktober führte die Tour durch drei Städte im Vereinigten Königreich und richtete sich an Physiotherapeuten und Spezialisten, die sich für die Lasersysteme M-Hi und HIRO...
Presse - 07/10/2025
Aktuelle Forschungen und Pilotstudien unterstreichen die Vorteile der Lasertherapie bei der Behandlung von Radiodermatitis und peripheren Neuropathien, die durch Strahlen- und Chemotherapie bei...