Sie setzen das um, was ihnen während der Schulung von Mitarbeitern von ASAlaser vermittelt wurde: vom 22. bis 24. Februar war eine große Delegation aus Thailand mit fünf bedeutenden Ärzten zu Gast: Frau Dr. Prapaporn Prachpayont und Frau Dr. Sujira Roongsirisangrat vom Bangkok Hospital sowie Frau Dr. Tipwadee Bunprajun, Frau Dr. Chutiporn Thammajaree und Herr Dr. Prasert Sakulsriprasert von der Fakultät für Physiotherapie an der Mahidol University in Salaya, in Begleitung von Mitarbeitern von IMS, unserer Partnerfirma vor Ort. Die beiden Einrichtungen, die seit langem über die Systeme für MLS®-Lasertherapie und Hilterapia® verfügen, stellen zwei der wichtigsten Referenzzentren für ASAlaser in Thailand dar.
Der erste Schulungstag, den Herr Lucio Zaghetto, Geschäftsführer von ASAlaser, leitete, diente der Vertiefung des theoretischen Wissens zu allen wichtigen Aspekten der Lasertherapie, um den Teilnehmern die Einzigartigkeit und die Vorteile der Lasertherapien MLS® und Hilterapia®. zu vermitteln. Der zweite Tag stand ganz im Zeichen der Praxis. Dabei wurde genauer darauf eingegangen, wie unsere Systeme einzusetzen sind, damit die Ärzte nach ihrer Rückkehr nach Thailand den Therapieerfolg weiter optimieren können. Am letzten Tag stand ein Besuch der Physiotherapiepraxis Fisiolab von Frau Dr. Mara Mezzalira in Rosà (Vicenza), einem Referenzzentrum für Hilterapia®auf dem Programm. Als Abschluss des praktischen Teils konnten die Ärzte beim Einsatz der Hilterapia® bei echten Patienten zusehen, die wegen eines stumpfen Schultertraumas mit Hämatombildung, wegen Pubalgie oder wegen eines verstauchten Knöchels behandelt wurden. “Wir haben unseren Gästen erklärt –macht Gebietsmanager Giacomo Granozio deutlich – wie die Physiotherapeutin Frau Mezzalira durch den Besuch aller drei von ASAlaser vorgeschlagenen Kurse zum Thema Hilterapia® (Tutorial, Advanced und Master) umfangreiche Kenntnisse und Fähigkeiten beim Einsatz der Therapie erwerben und die Behandlungsdauer und die Ergebnisse in der täglichen Praxis optimieren konnte”.
“Mir hat besonders der theoretische Teil am ersten Schulungstag gefallen – so Dr. Sakulsriprasert von der Mahidol University- wichtig fand ich besonders die Erklärung der technischen Begriffe zur Lasertechnik und die wissenschaftlichen Informationen über die biologischen Auswirkungen auf das Gewebe, die die Grundlage für gute therapeutische Ergebnisse sind, die sich mit den Systemen von ASAlaser erzielen lassen. Ferner fand ich auch den Besuch des Fisiolab-Zentrums sehr interessant, wo ich mich davon überzeugen konnte, wie die von Frau Dr. Mezzalira durchgeführte Anwendung eine unmittelbare Wirkung bei den Patienten nach sich zog”.
“Der Teil der Schulung, der mich am meisten begeistert hat, war der Besuch des auf Hilterapia® spezialisierten Zentrums – merkte Frau Dr. Prachpayont an – bei den Anwendungen von Frau Dr. Mezzalira bei verschiedenen klinischen Fällen dabei zu sein und die Diagnose und das Behandlungsergebnis in Echtzeit mitzuerleben war extrem nützlich. Dadurch konnte ich das, was ich an den ersten beiden Tagen über den umfassenden Ansatz, auf dem die Hilterapia®” basiert erfahren und gelernt habe, besser fokussieren.
L'accesso alla visualizzazione dei prodotti e al materiale informativo è riservato agli operatori del settore in ottemperanza alla legislazione vigente. ASA richiede di qualificarsi come operatore del settore per procedere con la navigazione.
Decreto Legislativo 24 febbraio 1997, n°46 Articolo 21
1. E' vietata la pubblicità verso il pubblico dei dispositivi che, secondo disposizioni adottate con decreto del Ministro della Sanità, possono essere venduti soltanto su prescrizione medica o essere impiegati eventualmente con l'assistenza di un medico o di altro professionista sanitario.
2. La pubblicità presso il pubblico dei dispositivi diversi da quelli di cui al comma 1 è soggetta ad autorizzazione del Ministero della Sanità. Sulle domande di autorizzazione esprime parere la Commissione di esperti prevista dall'articolo 6, comma 3, del decreto legislativo
30 dicembre 1992, n. 541, che a tal fine è integrata da un rappresentante del Dipartimento del Ministero della Sanità competente in materia di dispositivi medici e da uno del Ministero dell'Industria, del commercio e dell'artigianato.
Some of the contents of this website cannot be disclosed in the USA and its territories and possesions, for regulatory reasons. If you are a US resident, please click on the button here below and access ASA's distributor website for North America.