Aus dieser Überzeugung heraus wurde in Zusammenarbeit mit dem Partner Celtic SMR die M-Hi & HIRO TT Tour ins Leben gerufen: ein Programm mit Workshops und Schulungen, das Theorie, Praxis und klinischen Austausch miteinander verband, um das Potenzial der ASA-Lasergeräte in Rehabilitationsprotokollen zu vertiefen.
Vom 30. September bis zum 3. Oktober führte die Tour durch drei Städte im Vereinigten Königreich und richtete sich an Physiotherapeuten und Spezialisten, die sich für die Lasersysteme M-Hi und HIRO TT entschieden haben.
Jede Etappe war so konzipiert, dass sie unter der Leitung von Salvatore Germano, Field Application Specialist bei ASA, eine umfassende Schulungserfahrung bot, wobei sich theoretische Einheiten mit praktischen Sitzungen zu realen Fällen abwechselten.
Der erste Workshop fand in einem exklusiven Rahmen statt: einer Corporate Box im „Tetley Leeds Stadium”, wo 12 Fachleute an einer interaktiven Sitzung mit Unterstützung des Chiropraktikers Mark Kingham teilnahmen.
Schwerpunkt des Treffens: Grundlagen der Lasertherapie, EU-MDR-zugelassene ASA-Protokolle und Strategien für einen effektiven klinischen Einsatz der Lasertechnologie.
In der Klinik „Spine Care in Motion” von Mark Kingham fand die Schulung zu HIRO TT statt, dem ersten in Großbritannien installierten Gerät.
Eine Gelegenheit, die Anwendungsmöglichkeiten der patentierten Hilterapia®-Technologie bei Erkrankungen des Bewegungsapparats zu vertiefen und die Leistungsfähigkeit des Lasersystems direkt zu erleben.
Die letzte Etappe fand in der Klinik „Movement Therapy” von Mike Grice statt, einem Sportspezialisten und Ultraschallberater für Celtic SMR.
Hier nahm eine Gruppe von Fachleuten an einer fortgeschrittenen Praxissitzung teil, die sich mit dem richtigen therapeutischen Ansatz und der individuellen Anpassung der Laserprotokolle mit besonderem Schwerpunkt auf dem Sportbereich befasste.
Die Investition in gezielte und vertiefende Schulungen bedeutet, Fachleuten nicht nur eine hervorragende Technologie zu garantieren, sondern auch die notwendige Kompetenz, um diese optimal zu nutzen und so die therapeutischen Ergebnisse und die Patientenzufriedenheit zu verbessern.
Die Zusammenarbeit mit Celtic SMR fügt sich in diese Vision ein: gemeinsam mit internationalen Partnern eine gemeinsame Kultur der Lasertherapie aufzubauen, die auf Wissen, kontinuierlicher Weiterbildung und Qualität basiert.
L'accesso alla visualizzazione dei prodotti e al materiale informativo è riservato agli operatori del settore in ottemperanza alla legislazione vigente. ASA richiede di qualificarsi come operatore del settore per procedere con la navigazione.
Decreto Legislativo 24 febbraio 1997, n°46 Articolo 21
1. E' vietata la pubblicità verso il pubblico dei dispositivi che, secondo disposizioni adottate con decreto del Ministro della Sanità, possono essere venduti soltanto su prescrizione medica o essere impiegati eventualmente con l'assistenza di un medico o di altro professionista sanitario.
2. La pubblicità presso il pubblico dei dispositivi diversi da quelli di cui al comma 1 è soggetta ad autorizzazione del Ministero della Sanità. Sulle domande di autorizzazione esprime parere la Commissione di esperti prevista dall'articolo 6, comma 3, del decreto legislativo
30 dicembre 1992, n. 541, che a tal fine è integrata da un rappresentante del Dipartimento del Ministero della Sanità competente in materia di dispositivi medici e da uno del Ministero dell'Industria, del commercio e dell'artigianato.
Some of the contents of this website cannot be disclosed in the USA and its territories and possesions, for regulatory reasons. If you are a US resident, please click on the button here below and access ASA's distributor website for North America.