PBM24: MLS® Protagonist zahlreicher Schulungen

30 September 2024 - Messen und Tagungen -

Etwa zehn beteiligte Länder, Fachleute aus der ganzen Welt mit unterschiedlichen Spezialisierungen – von Zahnmedizin über Onkologie bis hin zu Podologie und Wundheilung – prägten die Ausgabe 2024 von PBM London. Diese Jahr stand der Bereich „Educational“ im Vordergrund. Das sehr breitgefächerte wissenschaftliche Programm sah viele internationale Referenten vor. Unter den behandelten Themen wurde der MLS®-Lasertherapie viel Raum gewidmet, die im Mittelpunkt von 7 verschiedenen Vorträgen stand:

  • “Effects Of Photobiomodulation By MLS-MiS Laser On Models Of Fibroblast Activation: Implications For Wound Healing" - Francesca Cialdai, Forscherin bei ASAcampus;
  • “Evaluation of adjunctive photobiomodulation (PBMT) for Covid-19 pneumonia via clinical status and pulmonary severity indices in a preliminary trial” - Scott Sigman, Gründer und Verantwortlicher von OrthoLazer;
  • “Photobiomodulation as an alternative solution for pain management in the evolution of the opioid crisis” - Scott Sigman, Gründer und Verantwortlicher von OrthoLazer;
  • “Photobiomodulation Therapy for PostRadiation Fibrosis in head and neck cancer: a series of case reports” - Kate Perkins, Spezialist für onkologische Rehabilitation und Lymphödeme;
  • “Therapeutic efficacy of photobiomodulation in managing chronic and relapsing bone pain in variant form of camurati-engelmann disease” - Kate Perkins, Spezialist für onkologische Rehabilitation und Lymphödeme;
  • “Accelerating wound healing in Older Patients: A Four-Case Analysis of Photobiomodulation Therapy” - Catherine Norton Gründerin und Verantwortliche bei Heal With Laser und OncoLaser;
  • “PBM Therapy In A Typical Australian Podiatry Practice: Case Examples Across Multiple Pathologies” - Bronwyn Cooper: Inhaber und Chefarzt von Dr Foot Solutions.

 

Testo a Destra
Immagine 30%/Testo 60%
Federico Castellani - ASA Sales Manager

Lasertherapie und Kontrolle der Dosierung

“Während der Vorträge zu PBM2024 – erklärt Federico Castellani, kaufmännischer Leiter von ASA – wurde die Notwendigkeit deutlich, sich auf die Kontrolle der Dosierung des abgegebenen Lasers zu konzentrieren. Eine Dosierung, die als grundlegender Parameter für die wirksame Behandlung verschiedener Pathologien angegeben wurde: eine Entscheidung, die den Wert der MLS®-Lasertherapie bestätigt, die sie schon immer ermöglicht hat und die sie nun mit den EU-MDR-Validierungen weiter optimiert hat”.

In den Reden wurde auch die Bedeutung des Austauschs von Fallberichten hervorgehoben. Eine gut dokumentierte klinische Erfahrung, präsentiert von glaubwürdigen Fachleuten, ist äußerst effektiv.

“Der Kongress“, so Castellani abschließend, „war nicht nur ein wichtiger Schauplatz für ASA, sondern erwies sich auch als äußerst nützliche Veranstaltung, um sich über die letzten Neuheiten im Bereich der Lasertherapie auf globaler Ebene auf dem Laufenden zu halten”.

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

Dolore alla spalla emiplegica - trattamento laser MLS
Blog - 17/04/2025
Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation.
Formacion Laserterapia ASAlaser en LATAM
News - 18/03/2025
ASA setzt seine Expansion in Lateinamerika fort und verstärkt die Präsenz der MLS®-Lasertherapie bei Ärzten, Physiotherapeuten und Spezialisten für Orthopädie und Rehabilitation. Mit einer Reihe an...
MLS Laser Therapy Workshop @ Melbourne
News - 28/11/2024
Zwei Tage lang vertiefende Vorträge und Seminare rund um die MLS®-Lasertherapie mit Unterstützung von Koryphäen der Lasertherapie.
Presse - 28/04/2025
Von der Photovoltaikanlage bis zum umweltfreundlichen Fuhrpark, vom sorgfältigen Abfallmanagement bis zum Recycling von Plastikflaschen: Das Unternehmen aus Vicenza konzentriert sich auf konkrete...
Presse - 22/04/2025
Das neue Rehabilitationszentrum in Námestovo, Nordslowakei, zählt bereits zu den modernsten Einrichtungen des Landes.
Dolore alla spalla emiplegica - trattamento laser MLS
Blog - 17/04/2025
Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation.