Zum ersten Mal wurde der FDI World Dental Congress, internationale Ausstellung im Dentalbereich, vom 22. bis zum 25. September in Bangkok beim BITEC, Bangkok International Trade & Exhibition Center, gehalten. Die Veranstaltung, die dieses Jahr zum 103. Mal organisiert wird, hatte den Titel "Dentistry in the 21st Century" und verzeichnete ein bedeutsames Aufkommen von Zahnärzten und Mitgliedern von Zahnarztverbänden aus der ganzen Welt, die Wissen geteilt haben und die letzteren technologischen Neuigkeiten des Dentalbereichs besprochen haben. Im wissenschaftlichen Programm waren vielfältige Themen, wie ästhetische Zahnheilkunde, Anästhesie und Dentologienotfälle, Orthodontie, Endodontologie, Implantologie, Oralmedizin und Kinderzahnheilkunde.
Großes Interesse hat der Stand vom lokalen Geschäftspartner von ASAlaser, Dental Siam, geweckt, der die Technologie MLS® (Multiwave Locked System) als innovative Lösung zur Behandlung von Kiefergelenkerkrankungen und kraniofazialen Schmerzen vorgestellt hat. Beide Vorrichtungen der MLS®-Linie, Mphi D und Mphi D 5, wurden ausgestellt. Das Aufkommen in den Stand war auch groß: Neben vielen thailändischen Zahnärzten sind die meisten Besucher aus Indien, China, Australien, den Philippinen, Singapur, Indonesien, aber auch aus Europa und den USA hergekommen.
"Alle haben die Vorstellung der MLS®-Lasertherapie als interessante Neuigkeit im therapeutischen nicht pharmakologischen Bereich betrachtet und haben großes Interesse daran gezeigt, die Anwendungsbereiche zur Behandlung nicht nur von Kiefergelenkerkrankungen, sondern auch von Schmerzen, Entzündungen und Ödem zu vertiefen - und zwar ganz sicher für den Patienten sowie ohne Nebenwirkungen", berichtete Giacomo Granozio, Area Manager von ASAlaser.
L'accesso alla visualizzazione dei prodotti e al materiale informativo è riservato agli operatori del settore in ottemperanza alla legislazione vigente. ASA richiede di qualificarsi come operatore del settore per procedere con la navigazione.
Decreto Legislativo 24 febbraio 1997, n°46 Articolo 21
1. E' vietata la pubblicità verso il pubblico dei dispositivi che, secondo disposizioni adottate con decreto del Ministro della Sanità, possono essere venduti soltanto su prescrizione medica o essere impiegati eventualmente con l'assistenza di un medico o di altro professionista sanitario.
2. La pubblicità presso il pubblico dei dispositivi diversi da quelli di cui al comma 1 è soggetta ad autorizzazione del Ministero della Sanità. Sulle domande di autorizzazione esprime parere la Commissione di esperti prevista dall'articolo 6, comma 3, del decreto legislativo
30 dicembre 1992, n. 541, che a tal fine è integrata da un rappresentante del Dipartimento del Ministero della Sanità competente in materia di dispositivi medici e da uno del Ministero dell'Industria, del commercio e dell'artigianato.
Some of the contents of this website cannot be disclosed in the USA and its territories and possesions, for regulatory reasons. If you are a US resident, please click on the button here below and access ASA's distributor website for North America.