Von 6. bis 8. März veranstaltete das Team von ASAlaser im Headquarter in Vicenza für eine Delegation thailändischer Ärzte zweier prestigeträchtiger Krankenhäuser, das Bangkok Dusit Medical Services Hospital und das Siriraj Hospital, die unsere Therapiegeräte erworben haben, eine Trainingseinheit zur MLS®-Lasertherapie sowie zur Hilterapia®. Eine Partnerschaft, die dank der bereits seit 5 Jahren bestehenden Zusammenarbeit mit IMS möglich war: So bot sich eine perfekte Möglichkeit, um dieses Ziel in Form einer dreitägigen, gezielten Trainingseinheit zu feiern. Unter den Ärzten der bekannten Krankenhäuser ragte insbesondere Prof. Pradit Prateepavanich hervor, Autor des Buchs „Myofascial Pain Syndrome“, in dem er seine klinische Erfahrung mit den Systemen M6 für die MLS®-Lasertherapie sowie Hiro 3.0 für die Hilterapia® zusammenfasst. Die Trainingseinheit bot auch ausreichend Raum für eine hands-on Einheit, um die Verwendungstechniken genau dieser beiden Geräte, Hiro 3.0 und M6, zu verfeinern, zudem wurden die fortschrittlichen Verwendungsarten vertieft, um die Ergebnisse zu optimieren und die Behandlungszeit deutlich zu verringern. „Am Ende der Trainingseinheit“, so der Area-Manager Giacomo Granozio, „wurde Panom Ammartmanee, Vizepräsidentin von IMS, der ‚Partner Performance Award’ verliehen. Frau Panom Ammartmanee freute sich über diese Auszeichnung und ist stolz darauf, mit ASAlaser zusammenzuarbeiten.“
Wenige Tage später fand an der Naresuan University in Phitsanulok das Seminar „High Power Laser Therapy in musculoskeletal conditions based on evidence from clinical practice“ statt, mit dem die positiven Auswirkungen der populärwissenschaftlichen Veranstaltungen unseres Partners IMS in Thailand bekräftigt wurden. Die Teilnehmer waren insbesondere am der MLS®-Lasertherapie gewidmeten Vortrag von Prof. Prasert, der das gesamte Seminar abhielt, interessiert.
L'accesso alla visualizzazione dei prodotti e al materiale informativo è riservato agli operatori del settore in ottemperanza alla legislazione vigente. ASA richiede di qualificarsi come operatore del settore per procedere con la navigazione.
Decreto Legislativo 24 febbraio 1997, n°46 Articolo 21
1. E' vietata la pubblicità verso il pubblico dei dispositivi che, secondo disposizioni adottate con decreto del Ministro della Sanità, possono essere venduti soltanto su prescrizione medica o essere impiegati eventualmente con l'assistenza di un medico o di altro professionista sanitario.
2. La pubblicità presso il pubblico dei dispositivi diversi da quelli di cui al comma 1 è soggetta ad autorizzazione del Ministero della Sanità. Sulle domande di autorizzazione esprime parere la Commissione di esperti prevista dall'articolo 6, comma 3, del decreto legislativo
30 dicembre 1992, n. 541, che a tal fine è integrata da un rappresentante del Dipartimento del Ministero della Sanità competente in materia di dispositivi medici e da uno del Ministero dell'Industria, del commercio e dell'artigianato.
Some of the contents of this website cannot be disclosed in the USA and its territories and possesions, for regulatory reasons. If you are a US resident, please click on the button here below and access ASA's distributor website for North America.