ASAlaser hatte am 6. und 7. Juni 3 leitende Ärzte von zwei bekannten Kliniken aus Südkorea und das Team von Asian Star, unserem Vertriebspartner vor Ort, zu Gast. Die beiden Krankenhäuser, die seit einiger Zeit mit den Geräten für die Hilterapia® ausgestattet sind, stellen für den koreanischen Markt wichtige Referenzzentren im therapeutischen Bereich dar.
Am ersten Tag fand ein Fortgeschrittenen-Kurs zur Hilterapia® statt, da die koreanischen Ärzte bereits über Erfahrungen bei der Anwendung des Systems Hiro 3.0 verfügten und es deshalb wichtig war, ihnen zu zeigen, wie sie die Protokolle noch besser auf den Patienten abstimmen und so in noch kürzerer Zeit die Ergebnisse optimieren konnten. Das Interesse der Ärzte hinsichtlich des Konzepts “Specialized Pain Management Clinic”, mit dem es durch den kombinierten Einsatz von Hilterapia®, MLS®-Lasertherapie und Magnetfeldtherapie Qs möglich ist, den Patienten einen ausgezeichnete Therapie bei unterschiedlichsten schmerzhaften Problemen mit Muskeln, Sehnen und Gelenke zur Verfügung zu stellen.
Nach dem ersten Schulungstag, der von allen sehr positiv beurteilt wurde, hatten die Kunden die Möglichkeit, 2 wichtige medizinische Zentren, die über die Geräte zur Hilterapia® verfügen, zu besichtigen und dabei zwei unterschiedliche Anlagen in Italien kennenzulernen. Im Rehability Center konnten sie sich bei Behandlungen von Patienten persönlich davon überzeugen, wie sich innerhalb weniger Minuten ausgezeichnete Ergebnisse erzielen lassen. Der zweite Besuch beim medizinischen Zentrum für Physiotherapie diente dagegen dazu, den Ärzten den kompletten Behandlungszyklus eines Patienten zu zeigen, vom Beginn bis zum Abschluss der Behandlung einschließlich der Feststellung des Zufriedenheitsgrads beim Patienten selbst.
Die Ärzte zeigten sich an den beiden Tagen zufrieden mit den Informationen, die sie während der Schulung erhalten hatten und freuten sich darauf, die Behandlungsmethode persönlich bei ihren Patienten anwenden zu können.
L'accesso alla visualizzazione dei prodotti e al materiale informativo è riservato agli operatori del settore in ottemperanza alla legislazione vigente. ASA richiede di qualificarsi come operatore del settore per procedere con la navigazione.
Decreto Legislativo 24 febbraio 1997, n°46 Articolo 21
1. E' vietata la pubblicità verso il pubblico dei dispositivi che, secondo disposizioni adottate con decreto del Ministro della Sanità, possono essere venduti soltanto su prescrizione medica o essere impiegati eventualmente con l'assistenza di un medico o di altro professionista sanitario.
2. La pubblicità presso il pubblico dei dispositivi diversi da quelli di cui al comma 1 è soggetta ad autorizzazione del Ministero della Sanità. Sulle domande di autorizzazione esprime parere la Commissione di esperti prevista dall'articolo 6, comma 3, del decreto legislativo
30 dicembre 1992, n. 541, che a tal fine è integrata da un rappresentante del Dipartimento del Ministero della Sanità competente in materia di dispositivi medici e da uno del Ministero dell'Industria, del commercio e dell'artigianato.
Some of the contents of this website cannot be disclosed in the USA and its territories and possesions, for regulatory reasons. If you are a US resident, please click on the button here below and access ASA's distributor website for North America.