FIF - Fachmesse für Physiotherapie: in Mailand zwischen Expo und Workshops

19 März 2024 - Messen und Tagungen -

Nicht nur Spitzengeräte, darunter die neuen HIRO und M-Hi sowie Magneto Qs und M8, sondern auch drei Workshops, die die Stärken der ASA-Therapien hervorheben sollten: Die Teilnahme von ASA an der FIF (Fachmesse für Physiotherapie, 8.-10. März, Allianz MiCo, Mailand) war geprägt von Schulungen, Geschäftstreffen und Gesprächen mit Händlern. Die Messe, an der über 100 Aussteller und 6.000 Physiotherapeuten teilnahmen, war für das Unternehmen ein wertvolles Präsentationsforum und eine Gelegenheit, seine therapeutischen Lösungen dank gezielter Schulungen wie "Long Covid & MLS®-Lasertherapie: wirksames Management von Entzündungsprozessen", "MLS®-Lasertherapie: patentierter und innovativer Ansatz" hervorzuheben. Von der Vorbeugung bis zur Rehabilitation, immer an Ihrer Seite" und "Hilterapia®: patentierte regenerative Kraft bei der Behandlung von posttraumatischen Zuständen”.

“Die organisierten Workshops", so Giacomo Granozio, Education Program Manager bei ASA, "haben es uns ermöglicht, die klinische Wirksamkeit, die von unseren Spezialisten beobachtet wurde, mit den wissenschaftlichen Ergebnissen zu verbinden, die unser Angebot auszeichnen. Das Format war also sehr ansprechend und wirkungsvoll”.

Dass die Schulung einen wichtigen Mehrwert darstellte, unterstreicht auch Silvia Vitulo, Product Specialist bei ASA, die in die Zukunft blickt.

“Das Potenzial und die Wirksamkeit der Workshops sind groß, um die Aufmerksamkeit der Fachleute zu wecken, die nach den Sitzungen am Stand vorbeikamen, um weitere Informationen zu erhalten. In diese Richtung weiter zu investieren, halte ich für den richtigen Weg”.

Eine ähnliche Einschätzung gab Marketingleiter Carlo Marchesini ab, der betonte:

“Die Vorträge waren ausgewogen zwischen praktischen Erfahrungen, der täglichen Arbeit des Physiotherapeuten und theoretischen/technischen Geschäftskonzepten. Eine Mischung, die durch die zahlreichen wissenschaftlichen Beweise, die ein bemerkenswertes Unterscheidungsmerkmal gegenüber den Wettbewerbern darstellen, noch effektiver gemacht wurde”.

Die Teilnahme an der FIF hat auch dazu beigetragen, die Stärke der Marke ASA hervorzuheben

“Der Bekanntheitsgrad unserer Marke unter den Fachleuten ist definitiv gut", sagt Alberto Zaghetto, Area Manager Italien, "ebenso wie die Professionalität, die bei unseren Mitarbeitern anerkannt wird”.

“Der Stand und die auf der Messe durchgeführten Aktivitäten", sagt Alberto Zacchini, ASA Product Specialist, "haben dazu beigetragen, neue Kontakte zu knüpfen und treue Kunden dazu zu bewegen, einen weiteren Kauf zu erwägen”.

Eine nicht unbedeutende Triebkraft für das Unternehmen, das das gesammelte Feedback als Sprungbrett nutzt, um seine zukünftige Teilnahme an Veranstaltungen dieses Kalibers zu verbessern.

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

ASAlaser @ Pecs - Hungary
News - 13/11/2024
Gestärkt durch die Zusammenarbeit mit dem lokalen Handelspartner Procardia & Meddevice, der mit einem eigenen Stand an der Veranstaltung teilnahm, traf das Team langjährige Kunden und fand...
MLS Laser Therapy Speech in Brasov, Romania
News - 30/10/2024
MLS®-Lasertherapie und einige ihrer führenden Geräte durften auf dem „National Congress of Physical Medicine and Rehabilitation“ in Brasov (Rumänien, 16.-19. Oktober) nicht fehlen.
ASA laser therapies speech at Rehabilitaja
News - 29/10/2024
Eine den HIRO-, M-Hi- und M6-Geräten gewidmete Ecke im Ausstellungsbereich des polnischen Vertriebshändlers Meden Inmed sowie zwei Präsentationen.
Presse - 28/04/2025
Von der Photovoltaikanlage bis zum umweltfreundlichen Fuhrpark, vom sorgfältigen Abfallmanagement bis zum Recycling von Plastikflaschen: Das Unternehmen aus Vicenza konzentriert sich auf konkrete...
Presse - 22/04/2025
Das neue Rehabilitationszentrum in Námestovo, Nordslowakei, zählt bereits zu den modernsten Einrichtungen des Landes.
Dolore alla spalla emiplegica - trattamento laser MLS
Blog - 17/04/2025
Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation.