Portlandrunningcompany.com: MLS® zur Behandlung von Entzündungen der Achillessehne

06 April 2016 - Messen und Tagungen -

Wie können Beschwerden der Achillessehne behandelt werden, von denen besonders Läufer betroffen sind: darum geht es auf portlandrunningcompany.com, der Internetseite des amerikanischen Unternehmens, das Laufschuhe herstellt. Der Läufer Nathan Freeburg vom PRC Race Team litt seit dem Sommer 2014 unter Schmerzen an der Achillessehne des linken Fußes, die mal mehr, mal weniger stark ausgeprägt waren. Seit er sich dazu entschlossen hatte, sich der MLS®-Lasertherapie zu unterziehen, wurde durch den anti-entzündlichen Effekt der Impulse auf das Gewebe der Zellstoffwechsel angeregt und der Heilungsprozess beschleunigt. “Schon nach der ersten Sitzung war ich verblüfft, wieviel besser es mir ging – kommentiert der Läufer – die MLS®-Lasertherapie wirkt auch besonders schnell und schmerzfrei”.
 

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

Presse - 29/11/2018
Die Presseagentur Italpress berichtet vom Erfolg des vom italienischen Fechtsportverbandes (FIS) unterstützen Kurses zum Thema Sporttraumatologie, bei dem eine große Einheit den...
Presse - 12/10/2018
Die „Hightech-Geräte” und die leistungsstarken therapeutischen Lösungen von ASAlaser dienen dem Taiwanesischen Nationalteam (Chinese Taipei) bei den Indonesia 2018 Asian Para...
Presse - 08/10/2018
Herr Dr. Alessandro Danieli, Leiter des Zentrums Fisiodanieli im Gesundheitszentrum Poliambulatorio Specialistico in Rom, zeigte im Rahmen eines Interviews im römischen Magazin „In Roma...
Presse - 28/04/2025
Von der Photovoltaikanlage bis zum umweltfreundlichen Fuhrpark, vom sorgfältigen Abfallmanagement bis zum Recycling von Plastikflaschen: Das Unternehmen aus Vicenza konzentriert sich auf konkrete...
Presse - 22/04/2025
Das neue Rehabilitationszentrum in Námestovo, Nordslowakei, zählt bereits zu den modernsten Einrichtungen des Landes.
Dolore alla spalla emiplegica - trattamento laser MLS
Blog - 17/04/2025
Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation.