Treue Kunden besuchen, neue Kontakte anknüpfen, um Zusammenarbeiten im Zeichen der wissenschaftlichen Forschung aufzubauen, Ausbildungskurse: Während der australischen Mission hat sich das Personal von ASAlaser mehrfach eingesetzt, besonders um Vorteile und Anwendungsbereiche der MLS®-Lasertherapie im Zahnarztbereich zu präsentieren. Der Terminkalender war vom 15. bis zum 17. April besonders intensiv.
15. April: Kundenbesuche und Dinner Party
Die Reihe von Treffen beginnt mit dem Besuch im Queensland Foot Centres, medizinischem Zentrum, das die professionellste Fußpflege im Staat Queensland anbietet. «In dieser Struktur, die auf Sportmedizin spezialisiert ist und schon über eine Mphi 5-Vorrichtung verfügt, haben wir zwei Fachärzte in der Fußbehandlung getroffen, die von den mit der MLS®-Lasertherapie erreichten Resultaten völlig zufrieden waren», erzählt Giacomo Granozio, Area Manager ASAlaser. «Sie wollten die operativen Modalitäten besser verstehen, um die therapeutischen Ergebnisse zu optimieren». Es folgte ein Termin bei der School of Dentistry der Queensland University, die national und international dank ihrer fortgeschrittenen Zahnarztausbildung sowie dank ihrem wichtigen Beitrag zur Zahnpflegeforschung anerkannt ist. Das Treffen mit Herrn Prof. Lakshman Samaranayake (Head of School of Dentistry) hat ASAlaser neue Zusammenarbeitsperspektiven eröffnet zur Durchführung von neuen Forschungsprojekten im Dentalbereich. Dazu hat das Unternehmenspersonal auch die Zahnarztklinik Aesthetic Centre besucht, die die Mphi D-Vorrichtung besonders zur Behandlung von neuromuskulären Schmerzen anwendet. Der Tag endete mit einem Abend zur Vorstellung der MLS®-Lasertherapie im Dentalbereich. Der "Panorama Room" vom Urban Hotel in Brisbane hat nämlich die erste "Dental Dinner Party" beherbergt, die vom Unternehmen in Zusammenarbeit mit dem lokalen Händler Digital Dental organisiert wurde. Das Treffen, an dem auch Herr Dr. David Cox (Vorsitzender der Australian Dental Laser Association) neben weiteren 40 Zahnärzten aus dem Staat Queensland teilgenommen hat, war Anlass, um die mit der MLS®-Lasertherapie erreichbaren Ergebnisse zu präsentieren und sie mit den therapeutischen Effekten der traditionellen Lasertherapie zu vergleichen. Beide Schwerpunkte wurden von Herrn Dr. Nghiem Doan (Chirurg und Facharzt in Dentalanästhesie und Dentologie im Bereich der öffentlichen Gesundheit) zusammen mit Lucio Zaghetto, Ceo von ASAlaser geschildert.
16. April: Fokus auf das Pain Management
Eins der Ziele der Therapien von ASAlaser ist es, den Schmerz so zu behandeln, dass es ertragbar und heilbar wird. Die MLS®-Lasertherapie hat sich im "Scherzmanagement" besonders wirksam erwiesen, wie es zahlreiche Erfolgsfälle beweisen. Das Personal von ASA hat eine "Dinner Party" organisiert, um die Anwendung dieser Therapie zu diesem spezifischen Zweck zu präsentieren. Eingeladen wurden Fachärzte in der Fußpflege und Chiropraktik, sowie private Kunden und Universitäten aus Queensland.
17. April: Zeit für das Training
Die Tour in Australien wurde mit einem kommerziellen Training mit Fokus auf die Therapien zum "Schmerzmanagement" für die lokalen Partner Heal With Laser und Medical Laser abgeschlossen. «Bei diesem Besuch haben wir damit angefangen, das Potential dieses neuen Landes zu erschließen, indem wir aktuelle Kunden besucht, eine Dinner Party organisiert und die Therapie den Professionellen und Experten im Dentalbereich sowie im Bereich des Schmerzmanagements ins Detail erklärt haben. Außerdem wurden Ausbildungsworkshops für das Sales Team unserer lokalen Partner veranstaltet. Die Begeisterung war genau so groß wie der Wunsch aller Teilnehmer an diesen unterschiedlichen Treffen, unsere Therapien besser zu verstehen, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erreichen. Alle waren spontan dazu bereit, bei Ausbildungskursen und klinischen Forschungsarbeiten mit uns zusammenzuarbeiten».
L'accesso alla visualizzazione dei prodotti e al materiale informativo è riservato agli operatori del settore in ottemperanza alla legislazione vigente. ASA richiede di qualificarsi come operatore del settore per procedere con la navigazione.
Decreto Legislativo 24 febbraio 1997, n°46 Articolo 21
1. E' vietata la pubblicità verso il pubblico dei dispositivi che, secondo disposizioni adottate con decreto del Ministro della Sanità, possono essere venduti soltanto su prescrizione medica o essere impiegati eventualmente con l'assistenza di un medico o di altro professionista sanitario.
2. La pubblicità presso il pubblico dei dispositivi diversi da quelli di cui al comma 1 è soggetta ad autorizzazione del Ministero della Sanità. Sulle domande di autorizzazione esprime parere la Commissione di esperti prevista dall'articolo 6, comma 3, del decreto legislativo
30 dicembre 1992, n. 541, che a tal fine è integrata da un rappresentante del Dipartimento del Ministero della Sanità competente in materia di dispositivi medici e da uno del Ministero dell'Industria, del commercio e dell'artigianato.
Some of the contents of this website cannot be disclosed in the USA and its territories and possesions, for regulatory reasons. If you are a US resident, please click on the button here below and access ASA's distributor website for North America.