Indonesien: Die Therapien von ASA als Hauptdarsteller im Sport

15 Oktober 2018 - Messen und Tagungen -

Die Therapien von ASAlaser werden von medizinischem Personal und Physiotherapeuten hochrangiger internationaler Sportteams immer häufiger angewendet.

Ganz neu hinzugekommen ist im Rahmen von „Indonesia 2018 – Asian Para Games“ das Taiwanesische Nationalteam, das auf die Unterstützung der Hilterapia® mit dem Gerät SH1 zählen konnte. Die therapeutische Lösung von ASAlaser begleitete die Sportler tatsächlich während der gesamten Spiele (6.-13. Oktober 2018) – sowohl vor als auch nach den Wettkämpfen.

„Dank unseres lokalen Handelspartner Gaia Genomics“, erklärt Giacomo Granozio, Area Manager bei ASAlaser, „wurde unserer Therapie ein neues, bedeutendes Schaufenster geboten, um ihren ganzen Wert zu präsentieren: Eine prestigeträchtige Bühne für die Hilterapia®, die im Rahmen der kürzlich stattgefundenen Asian Games zusammen mit MLS® bereits gezeigt hat, dass sie eine nützliche Unterstützung vor und nach Wettkämpfen ist“.

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

news - 04/09/2018
Die Asian Games in Jakarta Palembang (Indonesien), die seit 1951 alle vier Jahre asiatische Athleten aus 58 sportlichen Disziplinen dazu aufrufen, Medaillen und Ehrentitel zu erkämpfen, fanden...
news - 04/09/2018
Die Asian Games in Jakarta Palembang (Indonesien), die seit 1951 alle vier Jahre asiatische Athleten aus 58 sportlichen Disziplinen dazu aufrufen, Medaillen und Ehrentitel zu erkämpfen, fanden...
Presse - 28/04/2025
Von der Photovoltaikanlage bis zum umweltfreundlichen Fuhrpark, vom sorgfältigen Abfallmanagement bis zum Recycling von Plastikflaschen: Das Unternehmen aus Vicenza konzentriert sich auf konkrete...
Presse - 22/04/2025
Das neue Rehabilitationszentrum in Námestovo, Nordslowakei, zählt bereits zu den modernsten Einrichtungen des Landes.
Dolore alla spalla emiplegica - trattamento laser MLS
Blog - 17/04/2025
Zu den häufigsten Komplikationen nach einem Schlaganfall zählen hemiplegische Schulterschmerzen (HSP). Dieses Problem betrifft bis zu 70 % der Patienten und behindert häufig die Rehabilitation.