Ein Poster über die MLS® Lasertherapie beim Nationalkongress GSID

16 Juni 2016 - Messen und Tagungen -

Beim II. Nationalkongress der “Italienischen Studiengruppe zu craniomandibulären Dysfunktionen”, der am 3. und 4. Juni in Marina di Carrara stattfand, stellte auch ASAlaser aus und präsentierte dabei das Gerät Mphi D 5. An der Veranstaltung mit dem Titel “Let’s chew on bruxism, mastichiamo il Bruxismo” (zu deutsch: kauen wir den Bruxismus durch) nahmen zahlreiche Vertreter aus dem Ausland teil  und es wurden dort über 19 Poster gezeigt, von denen es sich bei der Hälfte um Arbeiten handelte, die in internationalen Zeitschriften veröffentlicht worden waren. Darüber hinaus fand ein außergewöhnliches wissenschaftliches Programm mit den Referenten statt, die mit dem Publikum interaktiv die unterschiedlichen Argumente diskutierten. Darunter befand sich auch der klinische Wissenschaftler Prof. Daniele Manfredini, Inhaber des Lehrstuhls für Prothesen und Physiopathologie des temporomandibulären Gelenks und Gnathologie der Parafunktionen - Bruxismus am CLSOPD der Universität von Padua, der ein Poster zu wissenschaftlichen Studien mit dem Thema “Comparison between three treatment modalities for the management of myofascial pain of jaw muscles: preliminary data from a randomized controlled trial” zeigte und dabei auf die Lasertherapie MLS® zur Behandlung einiger temporomandibulärer Dysfunktionen einging.
“Unsere Studien -so Prof. Manfredini beim Kongress – suggerieren die MLS®-Lasertherapie zu Recht als ein nützliches Werkzeug bei der Behandlung der Symptome einer Überlastung der Kaumuskulatur und der temporomandibulären Gelenke. Die Herausforderung für die Schmerzmedizin besteht heute darin, den Schlüssel für eine schnellstmögliche Remission der Symptome mit reversiven Mitteln und konservativen Therapien zu finden. In dieser Hinsicht bestätigen die Ergebnisse meiner Forschungen, dass die MLS®-Lasertherapie wirkungsvoll bei Pathologien des stomatognathen Systems ergänzend zu den derzeit in erster Linie angewandten Behandlungsmethoden eingesetzt werden kann (Beißschienen und kognitive Verhaltenstherapie). Die Lasertherapie ist vielversprechend und lässt sich sicher einsetzen und sie ist es wert, weiter erforscht zu werden. Darüber hinaus - stellt Manfredini abschließend fest - kann die Möglichkeit, dass die Lasertherapie-Zyklen in mehreren Sitzungen in nächster Entfernung durchgeführt werden können, sicher dazu beitragen, die Wirksamkeit der eingesetzten Therapien zu verstärken”.

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

ASAlaser @ Pecs - Hungary
News - 13/11/2024
Gestärkt durch die Zusammenarbeit mit dem lokalen Handelspartner Procardia & Meddevice, der mit einem eigenen Stand an der Veranstaltung teilnahm, traf das Team langjährige Kunden und fand...
MLS Laser Therapy Speech in Brasov, Romania
News - 30/10/2024
MLS®-Lasertherapie und einige ihrer führenden Geräte durften auf dem „National Congress of Physical Medicine and Rehabilitation“ in Brasov (Rumänien, 16.-19. Oktober) nicht fehlen.
ASA laser therapies speech at Rehabilitaja
News - 29/10/2024
Eine den HIRO-, M-Hi- und M6-Geräten gewidmete Ecke im Ausstellungsbereich des polnischen Vertriebshändlers Meden Inmed sowie zwei Präsentationen.
ASA Training Experience
News - 18/06/2025
Zwei immersive Tage im Zeichen der fortschrittlichen klinischen Ausbildung als privilegierter Treffpunkt für Spezialisten aus dem Gesundheitswesen, die die Anwendung von Hilterapia® und MLS®-...
Presse - 16/06/2025
Die „Schule endet nie“ für das Unternehmen aus Vicenza, denn eine erste Gruppe von Mitarbeitern nahm an einer Fortbildung teil, die die internen Kommunikationsflüsse und den internen Betrieb durch...
Presse - 20/05/2025
Zum Welttag der kulturellen Vielfalt wurde das Personal zu einer symbolischen kulinarischen Reise mit typischen Speisen aus all jenen Ländern eingeladen, in denen ASA vertreten ist.