ASAcampus ist am Projekt XENOGRISS beteiligt

29 November 2019 - Forschung -

Das Team von ASAcampus, dem gemeinsamen Labor der Forschungsabteilung von ASA und der Abteilung für experimentelle und klinische biomedizinische Wissenschaften der Universität Florenz, ist am Projekt XENOGRISS beteiligt. Dabei handelt es sich um eines jener italienischen wissenschaftlichen Experimente, die im Rahmen der vom italienischen Astronauten der europäischen Raumstation Luca Parmitano geleiteten Mission Beyond auf der Internationalen Raumstation durchgeführt werden.

 

Please accept statistics cookies to watch this video.

Das könnte Sie auch interessieren…

Alle Artikel ansehen

press - 06/12/2019
Am 5. Dezember um 12:29 Uhr EST wurde Space-X 19 mit einigen wissenschaftlichen Experimenten des italienischen Astronauten bei der europäischen Waltraumagentur, Luca Parmitano, die auf der...
MLS Laser Therapy for TMD
Blog - 22/10/2025
Eine kürzlich erschienene Veröffentlichung der Universität Chulalongkorn (Thailand) hat gezeigt, dass ein integrierter und konservativer Ansatz, unterstützt durch die MLS®-Lasertherapie, sehr...
M-Hi laser training UK
News - 22/10/2025
Vom 30. September bis zum 3. Oktober führte die Tour durch drei Städte im Vereinigten Königreich und richtete sich an Physiotherapeuten und Spezialisten, die sich für die Lasersysteme M-Hi und HIRO...
Presse - 07/10/2025
Aktuelle Forschungen und Pilotstudien unterstreichen die Vorteile der Lasertherapie bei der Behandlung von Radiodermatitis und peripheren Neuropathien, die durch Strahlen- und Chemotherapie bei...