Die zahlreichen, in diesem Bereich gesammelten wissenschaftlichen Arbeiten wurden alle anhand der Verwendung von Geräten von ASA umgesetzt, wobei der direkte Beweis der therapeutischen Wirksamkeit betont wurde.
Studien, die dank des hohen Bekanntheitsgrades der Therapien von ASA in aller Welt noch weiter ausgebaut werden können.

246 Forschungen gefunden.
D. Lana, E. Gerace, G. Magni, F. Cialdai, M. Monici, G. Mannaioni, M.G. Giovannini
International Journal of Molecular Sciences, 23(3), 1422, 2022

NIR-laser treatment, known to preserve neuronal viability after OGD, prevented rod microglia formation.
E.E.M. Abdelatief, K.A. Fathy
International Journal of Therapy and Rehabilitation 28 (9), 2021

Class IV laser therapy and Pilates exercises are useful therapeutic modalities to increase bone mineral density and decrease pain in patients with osteoporosis.
L. Cibulka, V. Petrtýlová
Energy For Health [21], 2021

MLS® Laser Therapy has the effect of relieving the acute inflammatory manifestations of the so-called cytokine storm, promoting the recovery of damaged lung tissues. It shortens the hospitalization, which translates into a lightening of the health system... Weiterlesen
T. Viliani, B. Lombardi
Energy For Health [21], 2021

The ulcer of the patient was a non-heling ulcer, which did not more react to therapies. In our patient laser treatment with laser MLS®-MiS was the only treatment adjuncted to her customary chronic therapy. Laser treatment gradually lead to reduction... Weiterlesen
T. Rungnirundorn, N. Khamchomphu, N. Senarat, T. Duangurai
Energy For Health [21], 2021

This report showed that class IV laser therapy was safe and effective. It can be considered as an alternative therapeutic method for stomatitis in snakes. Weiterlesen
S. Muñoz, M. Cárdenas, G. Zanna
Energy For Health [21], 2021

The application of laser therapy helped to stop the necrosis progression and reduced the need of further surgical reconstruction and systemic antibiotics during all the wound healing process. The outcome was the preservation of the limb from any amputation... Weiterlesen
E. Gerace, F. Cialdai, E. Sereni, D. Lana, D. Nosi, M.G. Giovannini, M. Monici, G. Mannaioni
Molecular Neurobiology, 2021

NIR laser radiation attenuates OGD neurotoxicity in organotypic hippocampal slices through attenuation of inflammatory mechanisms. These findings shed light on molecular definition of NIR... Weiterlesen
J. Robijns, J. Lodewijckx, S. Claes, L. Van Bever, L. Pannekoeke, S. Censabella, L. Bussé, D. Colson, I. Kaminski, V. Broux, S. Puts, S. Vanmechelen, A. Timmermans, L. Noé, P. Bulens, M. Govers, A. Maes, J. Mebis
Radiotherapy and Oncology 158, 268-275, 2021

PBMT significantly reduced the National Cancer Institute-... Weiterlesen
Lesen Sie die Richtlinien für die Redaktion wissenschaftlicher Artikel.

Laden Sie unsere Richtlinien herunter

Möchten Sie mehr über die Studien und die Forschungstätigkeit von ASA erfahren?

Füllen Sie das Formular aus, die Forschungsabteilung von ASA steht zu Ihrer Verfügung.

Informationen zur verarbeitung personenbezogener daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679

WOZU DIENEN DIESE INFORMATIONEN?
Im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „Verordnung“) beschreibt diese Seite die Methoden zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die auf elektronischem Wege folgende Webseite aufrufen: www.asalaser.com
Diese Informationen gelten nicht für andere Webseiten, Homepages oder Onlinedienste, die über auf den Webseiten veröffentlichte Hyperlinks aufrufbar sind, sich jedoch auf Ressourcen außerhalb der Domäne des Garanten beziehen.

DATENVERANTWORTLICHER
Nach Aufruf der oben genannten Webseiten können personenbezogene Daten von identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Personen erhoben werden.
Datenverantwortlicher ist ASA Srl, Via Galileo Galilei 23 – 36057 Arcugnano (VI), Tel. 0444 289200, erreichbar unter folgender E-Mail-Adresse: asalaser@asalaser.com.

RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG
Die auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten werden vom Datenverantwortlichen verarbeitet, soweit dies für die Verwaltung der Webseite erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gegebenen spezifischen Informationen sowie, falls erforderlich, infolge Ihrer Einwilligung, um die von der Website angebotenen Dienste durchführen zu können.

ART UND ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Surfdaten
Die zur Funktion dieser Webseite erforderlichen Informatiksysteme und Softwarevorgänge erheben während ihres normalen Betriebs einige persönliche Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen unvermeidbar ist.
In diese Datenkategorie fallen IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer und Geräte, die von den Internetnutzern zum Besuch der Website verwendet werden, die URI/URL-Adressen (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die zur Übermittlung der Anforderung an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Server-Antwortstatus anzeigt (erfolgreich, Fehler, usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computer-Konfiguration des Benutzers beziehen.
Diese Daten, die für die Nutzung der Webdienste erforderlich sind, werden ebenfalls zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • um statistische Informationen über die Nutzung der Dienste zu erhalten (meistbesuchte Seiten, Anzahl der Besucher pro Stunde oder Tag, geographische Herkunft, etc.);
  • um die korrekte Funktionsweise der angebotenen Dienste zu überprüfen.

Surfdaten werden nur so lange gespeichert, wie es für das Funktionieren der Website unbedingt nötig ist und werden sofort nach ihrer Aggregation gelöscht (außer wenn von Seiten der Justizbehörde die Notwendigkeit besteht, Straftaten zu verfolgen).

Vom Nutzer mitgeteilte Daten
Das freiwillige und explizite Senden von Nachrichten an unsere Kontaktadressen, sowie das Ausfüllen und Senden der auf den Seiten zur Verfügung stehenden Formulare beinhaltet die Erfassung der Kontaktdaten des Absenders sowie aller in den Nachrichten enthaltenen personenbezogenen Daten, die für die Bearbeitung der jeweiligen Anfragen erforderlich sind.
Spezifischere Informationen werden auf den entsprechenden Seiten bezüglich der Erbringung bestimmter Dienstleistungen veröffentlicht.

DATENEMPFÄNGER
Die nach dem Aufruf der oben genannten Webseiten erhobenen Daten können nach Art. 28 der Verordnung an festgelegte Personen gehen, wie z.B. Datenverantwortliche oder Verantwortliche für die Entwicklung, die Lieferung und das operative Management der verwendeten technologischen Plattformen.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden auch von den Mitarbeitern des Garanten verarbeitet, die sich hinsichtlich Art und Zweck der Datenverarbeitung an spezifische Anweisungen halten.

RECHTE DER BETROFFENEN
Die Betroffenen haben (wenn vorgesehen) das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, auf die Berichtigung und Löschung ihrer Daten, auf die Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Widerspruch (Art. 15 ff. der Verordnung). Ein entsprechender Antrag kann an die oben genannte Kontaktadresse gesendet werden.

RECHT AUF BESCHWERDE
Die Betroffenen, die der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer Daten durch diese Webseite gegen die Vorgaben der Verordnung verstößt, haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wie von Art. 77 der Verordnung vorgesehen, oder sich an die jeweils zuständige Justizbehörde zu wenden (Art. 79 der Verordnung).