Die zahlreichen, in diesem Bereich gesammelten wissenschaftlichen Arbeiten wurden alle anhand der Verwendung von Geräten von ASA umgesetzt, wobei der direkte Beweis der therapeutischen Wirksamkeit betont wurde.
Studien, die dank des hohen Bekanntheitsgrades der Therapien von ASA in aller Welt noch weiter ausgebaut werden können.

246 Forschungen gefunden.
M. S. M. Alayat, A. A. Mohamed, O. F. Helal, O. A. Khaled
Lasers in Medical Science, 2016

The aim of the study was to investigate the effect of high-intensity laser therapy (HILT) in treatment of patients with chronic neck pain (CNP) on cervical range of motion (ROM), pain, and functional activity.
A. A. M. Abdelaal, A. A. R. El-Fiky, M. S. E. M. Alayat
International Journal of Physiothery Vol 3(6):661-670, 2016

Background: Diabetic peripheral polyneuropathy (DPN) is an arousing problem that negatively affects body systems. Pulsed low frequency electromagnetic field (PLFEM) and Extracorporeal... Weiterlesen
N. Pattapong, K. Wongwanna, P. Iamlaoor, P. Jaion
Naresuan University Journal: Science and Technology, 24(1), 2016
U. Dundar, U. Turkmen, H. Toktas, A. M. Ulasli, O. Solak
Lasers in medical science 30.3, 2015

Lateral epicondylitis (LE) is a common disorder that causes pain on the outside of the elbow, as well as pain and weakness during gripping.
U. Dundar, U. Turkmen, H. Toktas, O. Solak, A. M. Ulasli
Lasers in medical science 30.1, 2015

Myofascial pain syndrome (MPS) of the trapezius muscle is one of the main causes of neck pain.
Ebid A. A., El-Sodany A. M.
Lasers in Medical Science (2015)

We assess the long-term effect of pulsed high intensity laser therapy (HILT) in the treatment of the postmastectomy pain syndrome (PMPS).
P. Šifta, D. Danilov
Energy for Health [14], 2015

Osteoarthrosis of the knee joint, which is also called gonarthrosis, can be classified as primary and secondary.
Lesen Sie die Richtlinien für die Redaktion wissenschaftlicher Artikel.

Laden Sie unsere Richtlinien herunter

Möchten Sie mehr über die Studien und die Forschungstätigkeit von ASA erfahren?

Füllen Sie das Formular aus, die Forschungsabteilung von ASA steht zu Ihrer Verfügung.

Informationen zur verarbeitung personenbezogener daten gemäß Art. 13 der Verordnung (EU) 2016/679

WOZU DIENEN DIESE INFORMATIONEN?
Im Sinne der Verordnung (EU) 2016/679 (im Folgenden „Verordnung“) beschreibt diese Seite die Methoden zur Verarbeitung personenbezogener Daten von Nutzern, die auf elektronischem Wege folgende Webseite aufrufen: www.asalaser.com
Diese Informationen gelten nicht für andere Webseiten, Homepages oder Onlinedienste, die über auf den Webseiten veröffentlichte Hyperlinks aufrufbar sind, sich jedoch auf Ressourcen außerhalb der Domäne des Garanten beziehen.

DATENVERANTWORTLICHER
Nach Aufruf der oben genannten Webseiten können personenbezogene Daten von identifizierten oder identifizierbaren natürlichen Personen erhoben werden.
Datenverantwortlicher ist ASA Srl, Via Galileo Galilei 23 – 36057 Arcugnano (VI), Tel. 0444 289200, erreichbar unter folgender E-Mail-Adresse: asalaser@asalaser.com.

RECHTSGRUNDLAGEN DER DATENVERARBEITUNG
Die auf dieser Seite angegebenen personenbezogenen Daten werden vom Datenverantwortlichen verarbeitet, soweit dies für die Verwaltung der Webseite erforderlich ist. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage der gegebenen spezifischen Informationen sowie, falls erforderlich, infolge Ihrer Einwilligung, um die von der Website angebotenen Dienste durchführen zu können.

ART UND ZWECK DER DATENVERARBEITUNG
Surfdaten
Die zur Funktion dieser Webseite erforderlichen Informatiksysteme und Softwarevorgänge erheben während ihres normalen Betriebs einige persönliche Daten, deren Übertragung bei der Verwendung von Internet-Kommunikationsprotokollen unvermeidbar ist.
In diese Datenkategorie fallen IP-Adressen oder Domain-Namen der Computer und Geräte, die von den Internetnutzern zum Besuch der Website verwendet werden, die URI/URL-Adressen (Uniform Resource Identifier/Locator) der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anforderung, die zur Übermittlung der Anforderung an den Server verwendete Methode, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der numerische Code, der den Server-Antwortstatus anzeigt (erfolgreich, Fehler, usw.) und andere Parameter, die sich auf das Betriebssystem und die Computer-Konfiguration des Benutzers beziehen.
Diese Daten, die für die Nutzung der Webdienste erforderlich sind, werden ebenfalls zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • um statistische Informationen über die Nutzung der Dienste zu erhalten (meistbesuchte Seiten, Anzahl der Besucher pro Stunde oder Tag, geographische Herkunft, etc.);
  • um die korrekte Funktionsweise der angebotenen Dienste zu überprüfen.

Surfdaten werden nur so lange gespeichert, wie es für das Funktionieren der Website unbedingt nötig ist und werden sofort nach ihrer Aggregation gelöscht (außer wenn von Seiten der Justizbehörde die Notwendigkeit besteht, Straftaten zu verfolgen).

Vom Nutzer mitgeteilte Daten
Das freiwillige und explizite Senden von Nachrichten an unsere Kontaktadressen, sowie das Ausfüllen und Senden der auf den Seiten zur Verfügung stehenden Formulare beinhaltet die Erfassung der Kontaktdaten des Absenders sowie aller in den Nachrichten enthaltenen personenbezogenen Daten, die für die Bearbeitung der jeweiligen Anfragen erforderlich sind.
Spezifischere Informationen werden auf den entsprechenden Seiten bezüglich der Erbringung bestimmter Dienstleistungen veröffentlicht.

DATENEMPFÄNGER
Die nach dem Aufruf der oben genannten Webseiten erhobenen Daten können nach Art. 28 der Verordnung an festgelegte Personen gehen, wie z.B. Datenverantwortliche oder Verantwortliche für die Entwicklung, die Lieferung und das operative Management der verwendeten technologischen Plattformen.
Die erhobenen personenbezogenen Daten werden auch von den Mitarbeitern des Garanten verarbeitet, die sich hinsichtlich Art und Zweck der Datenverarbeitung an spezifische Anweisungen halten.

RECHTE DER BETROFFENEN
Die Betroffenen haben (wenn vorgesehen) das Recht auf Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, auf die Berichtigung und Löschung ihrer Daten, auf die Einschränkung der Verarbeitung sowie das Recht auf Widerspruch (Art. 15 ff. der Verordnung). Ein entsprechender Antrag kann an die oben genannte Kontaktadresse gesendet werden.

RECHT AUF BESCHWERDE
Die Betroffenen, die der Ansicht sind, dass die Verarbeitung ihrer Daten durch diese Webseite gegen die Vorgaben der Verordnung verstößt, haben das Recht, bei der Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wie von Art. 77 der Verordnung vorgesehen, oder sich an die jeweils zuständige Justizbehörde zu wenden (Art. 79 der Verordnung).